
Iranischer Beamter schlägt Angriffe auf israelische Botschaft in Aserbaidschan als "Vergeltungsmaßnahme" vor

Am 1. April wurde ein Luftangriff auf das iranische Konsulat in Damaskus, der Hauptstadt Syriens, durchgeführt. Dabei sollen zwei Generäle des iranischen Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC), Mohammad Reza Zahedi und Mohammad Hadi Haji Rahimi, sowie fünf sie begleitende Offiziere getötet worden sein.
Syrische und iranische Medien berichteten, dies sei die Folge eines israelischen Luftangriffs, und werteten diesen Akt als Ausweitung des Konflikts gegen Iran und seine Verbündeten im Nahen Osten. Die Regierungen des Iran und Syriens verurteilten den Angriff, bei dem ein Gebäude in der Nähe der iranischen Botschaft zerstört wurde. Die iranische Delegation bezeichnete den Anschlag als "erhebliche Bedrohung für den Frieden und die Sicherheit in der Region" und forderte den UN-Sicherheitsrat auf, den Anschlag zu verurteilen; Teheran behalte sich das Recht vor, "entschlossen zu reagieren".
Die libanesische Hisbollah-Gruppe, die als stärkster bewaffneter Vertreter des Iran in der Region gilt, hat Rache geschworen. "Dieses Verbrechen wird nicht ungestraft bleiben und der Feind wird Vergeltung üben", erklärte die Hisbollah in einer Erklärung.
Am selben Tag, nach dem israelischen Angriff auf das iranische Konsulat in Damaskus, wurden Drohungen gegen Tel Aviv laut, wobei Dschalal Raschidi Kutschi, ein Mitglied des iranischen Parlaments, eine Beteiligung Aserbaidschans andeutete. Kutschi schlug vor, als Vergeltungsmaßnahme die diplomatische Vertretung Israels in Aserbaidschan ins Visier zu nehmen.
Kutschi äußerte seine Unzufriedenheit über die seiner Meinung nach zögerliche und geduldige Reaktion des Irans auf den Angriff auf iranischem Boden, den er als einen Schlag gegen die Ehre des Irans ansah. Er schlug vor, die Vergeltungsmaßnahmen auf die diplomatischen Zentren Israels auszurichten und insbesondere dessen Vertretung in Aserbaidschan als potenzielles Ziel ins Auge zu fassen.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
